Grand Prix von Mexiko
Der Große Preis von Mexiko wird auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt ausgetragen, auf einer Höhe von über 2.200 Metern über dem Meeresspiegel, der höchstgelegenen Rennstrecke der Formel 1.
Aufgrund der Höhenlage ist die Luft etwa 25 % dünner als auf Meereshöhe, was große Herausforderungen mit sich bringt. Die Motoren verfügen über weniger Sauerstoff und erzeugen dadurch etwa 20 % weniger Leistung. Auch die Aerodynamik funktioniert weniger effektiv und die Kühlung stellt sowohl für den Motor als auch für die Bremsen ein großes Problem dar.
Der Große Preis von Mexiko wird für seine farbenfrohe Kultur, die lebendige Atmosphäre und die einzigartige Kombination aus Rennen und Festlichkeiten gelobt, darunter Themen rund um den Día de los Muertos, die oft in die Aktivitäten am Rennwochenende integriert werden. Der Große Preis von Mexiko findet vom 24. bis 26. Oktober 2025 statt.
Planen Sie jetzt Ihre Formel 1 Reise nach Mexiko
Träumen Sie von einem Rennerlebnis, bei dem Sport und Kultur perfekt verschmelzen? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix von Mexiko erleben Sie die unvergleichliche lateinamerikanische Rennatmosphäre, bei der begeisterte Fans für ein farbenfrohes und musikalisches Spektakel sorgen. Genießen Sie die technischen Herausforderungen der Rennstrecke Autódromo Hermanos Rodríguez und entdecken Sie anschließend eine Stadt mit einem reichen Kontrast zwischen kolonialer Pracht und moderner Architektur. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Mexiko und erleben Sie die Kombination aus spannenden Rennen und den lebendigen kulturellen Traditionen dieser faszinierenden Metropole.

Geschichte des Großen Preises von Mexiko
Der Große Preis von Mexiko begann 1963 als offizielles F1-Rennen. Im Jahr 1993 verschwand es aufgrund finanzieller und sicherheitstechnischer Probleme aus dem Kalender. Nach 23 Jahren Pause kehrte das Rennen 2015 auf eine renovierte Rennstrecke zurück. Seit seiner Rückkehr hat Max Verstappen mit vier Siegen einen Rekord aufgestellt, während die Anwesenheit des Lokalmatadors Sergio Pérez die Popularität der F1 in Mexiko enorm gesteigert hat.
Bisherige Gewinner
2024 - Carlos Sainz (Ferrari)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)
2022 - Max Verstappen (Red Bull)

Autodromo Hermanos Rodriguez
Das Autódromo Hermanos Rodríguez ist eine 4,304 Kilometer lange Rennstrecke mit 17 Kurven im Osten von Mexiko-Stadt. Das charakteristischste Element ist der letzte Abschnitt, der durch das Stadion „Foro Sol“ führt, wo Tausende von Fans für eine tolle Atmosphäre und eine beeindruckende Kulisse für die Siegerehrung sorgen.
Die Strecke verfügt über einige technische Abschnitte, insbesondere im Mittelabschnitt, aber auch über eine sehr lange Gerade (1,2 km), auf der trotz der dünnen Luft hohe Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden. Die Kombination aus langen Geraden und langsamen Kurven macht die Strecke zu einer anspruchsvollen Strecke für die Fahrzeugabstimmung.
Über Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt erlebt während des Formel-1-Wochenendes eine pulsierende Verwandlung. Diese Megastadt mit über 21 Millionen Einwohnern im Großraum erlebt eine besonders energiegeladene Atmosphäre, wenn F1-Fans aus aller Welt in die Stadt strömen.
Der Zeitpunkt des Rennens fällt oft mit dem „Día de los Muertos“ (Tag der Toten) zusammen oder liegt kurz davor. So können die Besucher farbenfrohe Dekorationen, traditionelle Altäre und eine festliche Atmosphäre in der ganzen Stadt genießen. Dieses kulturelle Erlebnis unterscheidet einen F1-Besuch in Mexiko-Stadt von anderen Rennen.
Das historische Zentrum der Stadt besticht durch wunderschöne Kolonialarchitektur, darunter den berühmten Zócalo-Platz und die Kathedrale. Die Künstlerviertel Condesa und Roma sind voller trendiger Cafés, Restaurants und Galerien.
Die reiche kulinarische Tradition von Mexiko-Stadt, von Straßenessen bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants, macht den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem, wobei lokale Gerichte wie Tacos, Mole und Mezcal das Rennerlebnis abrunden.