Großer Preis von Australien
Der Große Preis von Australien ist ein ganz besonderes Ereignis im Formel-1-Kalender. Das Rennen dient seit vielen Jahren als Saisonauftakt, was zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung beiträgt. Melbourne selbst feiert das Rennen mit großer Begeisterung und in der ganzen Stadt herrscht Festivalatmosphäre. In der Woche vor dem Rennen finden zahlreiche Musikdarbietungen, Fan-Aktivitäten und Events statt, was das Rennen zu einem beliebten Ziel sowohl für eingefleischte F1-Fans als auch für Touristen macht. Der Große Preis von Australien findet vom 14. bis 16. März 2025 statt.
Planen Sie jetzt Ihre Formel 1 Reise nach Australien
Mit einem Reisepaket zum Großen Preis von Australien erleben Sie die pulsierende Atmosphäre von Melbourne, wo sich die gesamte Stadt in ein Rennsportfestival mit Veranstaltungen und Konzerten verwandelt. Genießen Sie den einzigartigen Albert Park Circuit, wo die Fahrer auf einer anspruchsvollen, halbpermanenten Strecke zwischen Gras und Schotter gegeneinander antreten, ohne nachsichtige Auslaufzonen. Erkunden Sie nach dem Rennen die belebten Gassen voller versteckter Bars, entspannen Sie an den palmengesäumten Stränden oder besuchen Sie eines der vielen kulturellen Highlights. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Australien und erleben Sie, warum dieser Saisonauftakt sowohl bei erfahrenen Fans als auch bei Neulingen in der Welt der Formel 1 so beliebt ist.

Geschichte des Großen Preises von Australien
Der Große Preis von Australien wurde erstmals 1928 auf dem Phillip Island Circuit ausgetragen, aber erst 1985 offizieller Bestandteil des F1-Kalenders. Von 1985 bis 1995 wurde das Rennen als Saisonfinale in Adelaide ausgetragen. Oftmals waren dabei auch meisterschaftsentscheidende Rennen zu sehen. Bekannt ist es vor allem durch Sennas legendäres Regenrennen im Jahr 1991.
1996 wurde das Rennen auf den Albert Park Circuit in Melbourne verlegt, wo es viele Jahre lang als Saisoneröffnung diente. Den Rekord hält Michael Schumacher mit vier Siegen, während Ferrari und McLaren die erfolgreichsten Teams sind.
Bisherige Gewinner
2025 – Lando Norris (McLaren)
2024 – Carlos Sainz jr. (Ferrari)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)

Albert Park Circuit
Der Albert Park Circuit ist ein 5,278 km langer, semipermanenter Straßenkurs rund um einen See in Melbourne. Die 14 Kurven sind überwiegend glatt und von mittlerer Geschwindigkeit, mit wenigen wirklich langsamen Abschnitten. Da es sich um eine temporäre Rennstrecke auf öffentlichen Straßen handelt, ändert sich das Grip-Niveau im Laufe des Wochenendes erheblich.
Charakteristisch sind die begrenzten Auslaufzonen mit Gras und Schotter statt Asphalt, die Fehler hart bestrafen. Der Albert Park Circuit ist leicht erreichbar und liegt nur etwa 5 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Melbourne. Die Erreichbarkeit ist einer der größten Vorteile dieses Grand Prix im Vergleich zu anderen Rennen im Kalender.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Melbourne sind für Rennsportfans die beliebteste Option. Die Straßenbahn ist das wichtigste Verkehrsmittel. Während des Rennwochenendes werden zusätzliche Fahrten mit speziell gekennzeichneten Straßenbahnen „Grand Prix Special“ angeboten.
Über Melbourne
Monza liegt in der nördlichen Lombardei Italiens und ist eine historische Stadt, die mehr als nur ihre berühmte Rennstrecke zu bieten hat. Die Stadt zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Erbe aus, dessen Prunkstück die Kathedrale von Monza aus dem 14. Jahrhundert mit ihrer markanten schwarz-weißen Marmorfassade ist.
Die lokale lombardische Küche ist ein Genuss für Besucher mit Spezialitäten wie Risotto alla Milanese, Ossobuco und Cassoeula, begleitet von regionalen Weinen.
Dank seiner hervorragenden Verkehrsanbindung, einschließlich regelmäßiger Zugverbindungen nach Mailand (nur 15–20 Minuten), ist Monza ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Besucher können problemlos Tagesausflüge zum malerischen Comer See, ins schöne Mailand oder zu anderen Sehenswürdigkeiten in Norditalien unternehmen. Dies macht Monza zu einem vielseitigen Reiseziel, das die perfekte Balance zwischen F1-Energie und entspanntem italienischen Lebensstil bietet und somit sowohl für Motorsportfans als auch für Kulturreisende eine attraktive Option darstellt.