Großer Preis von Emilia-Romagna (Imola)

Der Große Preis der Emilia Romagna findet auf dem Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari im italienischen Imola statt. Diese historische Rennstrecke kehrte 2020 nach einer langen Abwesenheit seit 2006 in den F1-Kalender zurück.

Imola atmet italienische Rennsportgeschichte und wird von den Fans wegen der Leidenschaft des italienischen Publikums, insbesondere der Ferrari-Anhänger (Tifosi), geliebt. Das Rennen findet in der Region Emilia Romagna statt, die für ihre reichhaltige Gastronomie, historische Städte wie Bologna und Luxusautomarken wie Ferrari und Lamborghini bekannt ist. Der Grand Prix von Imola findet vom 16. bis 18. Mai 2025 statt.

Planen Sie jetzt Ihre Formel-1-Reise nach Imola

Träumen Sie von einem klassischen F1-Erlebnis im Epizentrum des italienischen Motorsports? Genießen Sie mit einem Reisepaket zum Grand Prix Emilia-Romagna nach dem Rennen weltberühmte gastronomische Schätze, besuchen Sie legendäre Autofabriken im Motor Valley und verlieren Sie sich in mittelalterlichen Städten inmitten der Weinberge. Buchen Sie noch heute Ihre F1-Reise nach Imola und kombinieren Sie atemberaubende Rennen mit La Dolce Vita im pulsierenden Herzen Italiens.

Geschichte des Grand Prix von Imola

Der Grand Prix der Emilia Romagna hat eine reiche, aber unterbrochene Geschichte. Auf der Rennstrecke von Imola wurden 1980 erstmals Rennen unter dem Namen „Großer Preis von Italien“ ausgetragen, von 1981 bis 2006 dann unter dem Namen „Großer Preis von San Marino“, da der offizielle Große Preis von Italien in Monza stattfand.

Der dramatischste Moment in der Grand-Prix-Geschichte war das schwarze Wochenende 1994, als Roland Ratzenberger und der dreifache Weltmeister Ayrton Senna am selben Rennwochenende starben. Diese Tragödien führten zu erheblichen Sicherheitsverbesserungen in der Formel 1.

Bisherige Gewinner

2024 - Max Verstappen (Red Bull)
2023 - Abgesagt wegen Unwetter
2022 - Max Verstappen (Red Bull)
2021 - Max Verstappen (Red Bull)

Autodromo Internazionale Enzo und Dino Ferrari

Das Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari in Imola, oft einfach „Imola“ genannt, ist eine klassische Rennstrecke mit besonderem Charakter. Die Strecke ist 4,909 Kilometer lang und verfügt über 19 Kurven, von denen die meisten technisch anspruchsvoll sind.

Eine Besonderheit besteht darin, dass auf der Strecke im Gegensatz zu den meisten modernen F1-Strecken gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird. Dadurch kommt es zu einer anderen Belastung der Autos und Fahrer. Die Strecke weist natürliche Höhenunterschiede auf und folgt den Konturen der Landschaft, was zu ihrem Ruf als Old-School-Strecke beiträgt.

Über Emilia-Romagna und Imola

Imola und die umliegende Region Emilia-Romagna bilden zusammen eine der charakteristischsten Gegenden Norditaliens. Imola selbst ist eine charmante mittelalterliche Stadt mit engen Gassen und farbenfrohen Gebäuden. Außerhalb der Hauptstrecke bietet Imola Sehenswürdigkeiten wie die Rocca Sforzesca, eine imposante Burg aus dem 14. Jahrhundert, und die wunderschönen Gärten des Palazzo Tozzoni.

Die Region Emilia-Romagna ist das kulinarische Herz Italiens. Von hier stammen einige der bekanntesten italienischen Spezialitäten: Parmesan aus Parma, traditioneller Balsamico-Essig aus Modena und frische Pasta. Die lokale Küche ist für ihre reichen, herzhaften Aromen und traditionellen Kochmethoden bekannt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

In der Region befindet sich auch das Motor Valley, Heimat weltberühmter Marken wie Ferrari, Lamborghini, Maserati und Ducati, die alle innerhalb einer Autostunde von Imola erreichbar sind und häufig Werksführungen anbieten.

Historische Städte wie Bologna, Modena, Ravenna und Ferrara sind ebenfalls leicht zu erreichen und bieten wunderbare Beispiele italienischer Kunst, Architektur und Lebensart.

Die Landschaft um Imola variiert von fruchtbaren Ebenen bis zu Hügeln, die mit Weinbergen, Olivenhainen und Obstgärten bedeckt sind und sich ideal zum Wandern, Radfahren oder für Weinproben in den örtlichen Cantinas eignen.