Großer Preis von Italien (Monza)
Der Große Preis von Italien auf dem Autodromo Nazionale di Monza ist eines der geschichtsträchtigsten und legendärsten Rennen im Formel-1-Kalender.
Der Große Preis von Italien ist etwas Besonderes für Ferrari und die Tifosi (Ferrari-Fans). Die Leidenschaft des italienischen Publikums ist beispiellos und die Siegerehrung in Monza ist einzigartig; Es erstreckt sich bis zur Start-/Zielgeraden, wo sich Tausende Fans an der Strecke versammeln, um die Gäste auf dem Podium zu feiern.
Die Rennstrecke liegt in einem wunderschönen königlichen Park, der ihr eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Gleise sind von uralten Bäumen gesäumt, die eine grüne Kathedrale um den Asphalt bilden. Der Große Preis von Italien findet vom 5. bis 7. September 2025 statt.
Planen Sie jetzt Ihre Formel 1-Reise nach Monza
Träumen Sie von einem Formel-1-Erlebnis mit unvergleichlicher Geschichte und Leidenschaft? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix von Italien erleben Sie den legendären „Tempel der Geschwindigkeit“, wo Vergangenheit und Gegenwart des Motorsports zusammenkommen. Genießen Sie nach dem Rennen köstliche italienische Küche und entdecken Sie die charmante Altstadt von Monza oder machen Sie einen Ausflug ins nahe gelegene Mailand. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Monza und erleben Sie das Heimrennen von Ferrari und den Tifosi.

Geschichte des Großen Preises von Italien
Der Große Preis von Italien hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht, als das erste Rennen in Montichiari stattfand. 1922 zog das Rennen nach Monza um, wo es seither fast ununterbrochen ausgetragen wird. Neben dem Großen Preis von Großbritannien ist es das einzige Rennen, das seit der Einführung der F1-Weltmeisterschaft im Jahr 1950 im Kalender ausgetragen wurde. Ursprünglich verfügte die Rennstrecke auch über einen steilen Ovalabschnitt, der nach tödlichen Unfällen im Jahr 1961 aufgegeben wurde. Da es sich um Ferraris Heimrennen handelt, hat ein Sieg hier für die Tifosi immer eine besondere Bedeutung.
Bisherige Gewinner
2024 - Charles Leclerc (Ferrari)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)
2022 - Max Verstappen (Red Bull)

Nationale Rennstrecke Monza
Das Autodromo Nazionale Monza ist eine 5,793 km lange Rennstrecke mit 11 Kurven, die aufgrund ihrer langen Geraden und hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten von 250 km/h als „Tempel der Geschwindigkeit“ bekannt ist. Charakteristische Abschnitte sind die Parabolica, Variante Ascari und Curva Grande.
Die ursprüngliche Monza-Rennstrecke aus dem Jahr 1922 war etwa 10 Kilometer lang und bestand aus einer Kombination aus zwei Teilen: dem Straßenabschnitt durch den Park (ähnlich der heutigen Rennstrecke) und einem spektakulären Hochgeschwindigkeitsoval mit stark überhöhten Kurven (bis zu 30 Grad). Durch diese kombinierte Anordnung erhält die Schaltung von oben betrachtet die Form einer 8. Nach tödlichen Unfällen im Jahr 1961 wurde die Steilkurve nicht mehr für F1-Rennen genutzt. Die Betonreste dieser historischen Steilkurven sind im Park noch immer sichtbar und eine beliebte Attraktion.
Monza ist in puncto Erreichbarkeit gut angebunden. Es liegt etwa 15 km nordöstlich von Mailand und ist mit dem Zug (Bahnhof Monza, anschließend Shuttlebusse zur Rennstrecke), mit dem Auto über die Autobahn A4 oder mit speziellen Shuttlebussen von Mailand aus erreichbar.
Über Monza
Monza liegt in der nördlichen Lombardei Italiens und ist eine historische Stadt, die mehr als nur ihre berühmte Rennstrecke zu bieten hat. Die Stadt zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Erbe aus, dessen Prunkstück die Kathedrale von Monza aus dem 14. Jahrhundert mit ihrer markanten schwarz-weißen Marmorfassade ist.
Die lokale lombardische Küche ist ein Genuss für Besucher mit Spezialitäten wie Risotto alla Milanese, Ossobuco und Cassoeula, begleitet von regionalen Weinen.
Dank seiner hervorragenden Verkehrsanbindung, einschließlich regelmäßiger Zugverbindungen nach Mailand (nur 15–20 Minuten), ist Monza ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Besucher können problemlos Tagesausflüge zum malerischen Comer See, ins schöne Mailand oder zu anderen Sehenswürdigkeiten in Norditalien unternehmen. Dies macht Monza zu einem vielseitigen Reiseziel, das die perfekte Balance zwischen F1-Energie und entspanntem italienischen Lebensstil bietet und somit sowohl für Motorsportfans als auch für Kulturreisende eine attraktive Option darstellt.